Spulenrücknahme

Durch die Umstellung auf unsere Kraus ProSpool und ProSpool XXL entfällt die Notwendigkeit einer Spulenrücknahme.

Spulenrücknahmen sind ab sofort leider nicht mehr möglich.

Als Teil unserer Bemühungen zur Nachhaltigkeit und zur Verringerung des Abfalls in der 3D-Druckbranche, akzeptieren wir jetzt einen Teil leerer Filamentspulen zurück.

Die Spulen werden generell über unsere BasicLine oder über Sonderchargen wieder in Umlauf gebracht, sodass die Spulen wieder ihren Zweck erfüllen können.

Sonderchargen enthalten exotische Spulen, weil diese nicht unseren Gewichtsklassen entspricht. Diese werden gesondert über die Marktplätze angeboten.

Bedingungen für die Spulen Rücknahme:
-keine Prägung eines Logo / einer Domain von Mitbewerbern im Kunststoff, Aufkleber werden jedoch akzeptiert
-technisch guten Zustand, d.h. keine Brüche oder sonstiges
-mindestens 20 Spulen
-Spule entspricht unseren Standards bezüglich Qualität, Maße und Gewichtsklasse
-Fotos werden benötigt

Ein Versandetikett für DPD wird bereitgestellt. Dafür benötigen wir die Maße des Kartons sowie das ungefähre Gewicht. Die Erstellung erfolgt in Absprache mit uns. Bitte kontaktieren Sie uns für die Rücknahme von Spulen.

Beispielbild 2 einer wiederverwendeten Spule

Beispielbild 2 einer wiederverwendeten Spule

Beispielbild 3 einer wiederverwendeten Spule

Beispielbild 3 einer wiederverwendeten Spule

Beispielbild 1 einer wiederverwendeten Spule

Beispielbild 1 einer wiederverwendeten Spule